Ich habe Meisterreiniger auf meinem Handy benutzt, aber kürzlich bemerkt, dass sie die Funktionen für kostenlose Nutzer eingeschränkt haben. Jetzt kann ich auf die meisten Werkzeuge nicht mehr zugreifen, es sei denn, ich mache ein Upgrade, was ärgerlich ist. Hat jemand zu Schlauer Reiniger oder einer anderen kostenlosen App gewechselt? Ich brauche einen zuverlässigen Reiniger, der wirklich funktioniert, ohne versteckte Bezahlschranken. Würde gerne Empfehlungen bekommen, welche App ich als Nächstes ausprobieren sollte.
Wenn du genug hast von aggressiven Paywalls in „Reinigungs“-Apps…
Ich bin mal wieder in das ganze iPhone-Aufräum-App-Rabbit Hole gefallen und habe meine Lektion bitter gelernt. Kurzfassung: Reinigungs-Guru macht zwar, was es soll, aber sobald du überhaupt blinzelst, wirst du schon mit einem Abo-Pop-up erschlagen, noch bevor du „kostenlose Testphase“ sagen kannst. Und vom Preisschock fange ich besser gar nicht erst an – acht Euro pro Woche gehen einfach nicht.
Ich habe mich deshalb nach wirklich kostenlosen Alternativen umgesehen, weil ich es satt habe, aus Trotz jeden einzelnen Screenshot einzeln zu löschen. Bin dabei über Cleverer Reiniger gestolpert und – kein Witz – die macht GENAU das, was ich wollte: findet doppelte Fotos, entfernt unerwünschte Screenshots und nervt nicht ständig mit Bezahlanfragen. Keine Werbung. Keine komischen Tresore oder Cartoon-Ladeanimationen (wer braucht das eigentlich?).
Hier ist mein Vergleich nach einer Woche testen mit beiden Apps.
Reinigungs-Duell: Kostenlos gegen FOMO-Preise
Cleverer Reiniger (Völlig kostenlos) | Reinigungs-Guru (Abo nötig) | |
---|---|---|
Kosten | Komplett gratis. Keine Werbung, keine Paywalls, keine versteckten Kosten. | Zentrale Funktionen gesperrt – 7,99 € pro Woche (Pro) oder 39,99 € pro Jahr. |
Kostenlose Funktionen | Unbegrenztes Bereinigen, keine Funktionen hinter Paywall. | Scannen ist kostenlos, aber löschen oder komprimieren = Geldbeutel zücken. |
Hauptfunktionen | – Doppelte/ähnliche Fotos finden – Screenshot-Stapel-Löschung – Live-Foto in Standbild umwandeln – Zeigt größte Dateien an |
– Doppelte/ähnliche Fotos reinigen – Video-Komprimierung (nur Pro) – Doppelte Kontakte zusammenführen (Pro) – Findet große Dateien (Pro) – Kuriose Extras (Widgets, Tresore…nur mit Pro) |
Bewertung (App Store) | 4,8 ★ (ca. 3.400 Bewertungen) | 4,6 ★ (ca. 100.000 Bewertungen) |
App-Größe | 103 MB | 115 MB |
App Store Links | Cleverer Reiniger Download | Reinigungs-Guru Bewertungen |
Mein ungefiltertes Fazit
- Reinigungs-Guru vermarktet sich so, als wäre es die einzige vernünftige Option, aber alles, was du wirklich brauchst, steht hinter der „JETZT ABONNIEREN“-Barriere. Das war mir nach dreißig Sekunden schon zu viel.
- Cleverer Reiniger sieht aus, als wäre er einem Minimalismus-Pinterest-Board entsprungen. Keine Werbung, keine Paywalls, keine komischen Hintergrundfunktionen. Das Produkt hält wirklich, was es verspricht.
Wenn dir App-Abos Kopfschmerzen machen (oder du einfach gerne ein gutes Angebot bekommst – wer nicht?), ist Cleverer Reiniger wirklich eine spitzen Wahl. Wenn du eingebaute Ladeanimations-Widgets willst, bleib einfach beim Reinigungs-Guru und tu so, als ob du die Geldschmerzen nicht merkst.
Kennt sonst noch jemand Apps zum Aufräumen, die einen NICHT ausnehmen wollen? Ich bin für Empfehlungen offen.
Ich bin letzte Woche auf die Schlaue Reiniger-App umgestiegen, nachdem ich die Nase voll von der Einstellung des Meister-Entferners hatte: „Zahle, wenn du auch nur EINE Datei löschen willst.“ Ich verstehe vollkommen, was @mikeappsreviewer mit dem Abo-Frust meint – acht Euro pro Woche ist echt verrückt. Allerdings würde ich nicht behaupten, dass die Schlaue Reiniger-App perfekt ist. Ja, das Hauptfoto-Reinigen und das Finden von Duplikaten sind wirklich kostenlos und die Oberfläche versucht nicht, dir alle dreißig Sekunden was aufzuschwatzen. Aber… wenn du auf der Suche nach Zusatzfunktionen wie Videokomprimierung, Kontaktzusammenführung oder all den schicken Optimiererkram bist, wirst du manches vermissen, was der Meister-Entferner „bietet“ – sofern du jemals dafür bezahlt hast.
Für das einfache Entfernen von Müll/Screenshots? Die Schlaue Reiniger-App läuft so reibungslos wie es nur geht, ehrlich gesagt. Ich war skeptisch wegen des Versprechens „keine Werbung“, aber bisher keine Popups und kein merkwürdiger Hintergrund-Akkuverbrauch. Die App ist flotter und minimalistischer, was ich bevorzuge – keine comic-haften Tresore oder Widgets, die meinen Platz beanspruchen, sondern nur die Kernwerkzeuge.
Einem Punkt von @mikeappsreviewer widerspreche ich: Auch wenn die Schlaue Reiniger tolle Bewertungen bekommt, hat der Meister-Entferner aus gutem Grund mehr Rezensionen – die App gibt’s schon länger und, mal ehrlich, Leute LIEBEN abgeschlossene Ökosysteme, auch wenn sie sich darüber beschweren. Wenn du alle Funktionen freigeschaltet haben willst und die jährliche Gebühr dich nicht stört (oder du schon beim kostenlosen Test dabei bist), findest du im etwas umfangreicheren Werkzeug-Kit von MR vielleicht doch deinen Wert.
Ehrlich gesagt aber: Solange du nicht zig Extras brauchst, funktioniert die Schlaue Reiniger-App für die durchschnittliche Speicherkrise mehr als ausreichend. Wenn du Abos genauso hasst wie ich, ist der „komplett gratis“-Aspekt ein echter Pluspunkt. Warte nach wie vor darauf, dass mir jemand eine magische Reiniger-App zeigt, die eine KI-tiefe Reinigung PLUS Zusatzfunktionen, keine Bezahlschranken und echten Support bietet – aber bis dahin ist Schlaue Reiniger das beste Gratisangebot, das ich gefunden habe. Hat jemand mit einer anderen App bessere Erfahrungen gemacht? Oder sind Reinigungs-Apps jetzt einfach grundsätzlich so?
Ja, Saubermacher Meister hat sich mit diesen Funktionsbeschränkungen wirklich einen Trick erlaubt – früher war das mein Favorit, aber irgendwann hat es sich von „hilfreichem Helfer“ zum „Mautstellenbetreiber“ verwandelt. Ich habe gesehen, dass sowohl @mikeappsbewerter als auch @jeff im Grunde genommen das wiedergeben, was ich empfinde: Wenn du nicht bereit bist, Abogebühren zu bezahlen, ist Saubermacher Meister inzwischen eigentlich nur noch eine übertriebene Eigenwerbung.
Also, ist Schlauer Reiniger nach den großen Bezahlschranken eine gute Alternative? Kurz gesagt: ja, für die meisten – aber es hängt davon ab, wie streng du mit deiner Speicherordnung bist. Das Beste an der Schlauer Reiniger App ist, dass sie TATSÄCHLICH dort gratis bleibt, wo es zählt – keine Erpressungsbildschirme, wenn du mehr als drei Fotos löschen willst, und kein „Wow, schau dir diesen Müll an – bezahl uns, damit wir das beheben“-Verhalten.
Aber – und hier kommt der „Fall nicht auf den Werbetrick rein“-Teil – wenn du zu denjenigen gehörst, die radikal alles an digitalem Ballast ausmerzen wollen (Videos, Kontakte, seltene Dateitypen, Batteriewidgets usw.), dann vermisst du vielleicht ein paar Einstellmöglichkeiten von Saubermacher Meisters Premiumversion. Ich benutze das meiste davon sowieso nicht, deshalb passt das einfache Duplikate- und Screenshot-Löschen von Schlauer Reiniger App für mich super. Was Geschwindigkeit, Akkuverbrauch und Nutzererlebnis betrifft – Schlauer Reiniger ist die erste App seit Langem, bei der ich nicht mit Pop-ups kämpfen oder Abo-Fallen umgehen muss, wenn ich einfach nur Platz für mehr Katzen-Memes schaffen will.
Ehrlich gesagt ist der „Zahlen fürs Löschen“-Trend bei Putzapps aus dem Ruder gelaufen, deshalb stimme ich Jeff zu: Solange du nicht alle Extras brauchst, ist die Schlauer Reiniger App der logische Wechsel. Nur die Erwartungen sollten klar sein – sie verwandelt dein iPhone nicht ins Raumschiff Enterprise, aber sie entsorgt problemlos den Müll, ohne dich für „Premium-Abfallbeseitigung“ zur Kasse zu bitten. Nicht perfekt, kein Zauber, aber endlich mal kein Aufschwatzen mehr. Falls irgendjemand eine App findet, die komplett ohne Bezahlschranke, KI-optimiert und alles kann, sagt Bescheid – aber das ist die beste Lösung, die ich gefunden habe, seit Meister auf Dagobert Duck umgestiegen ist.
Hier ist der wahre Knaller – wenn du es satt hast, dass Reinigungsmeister dich schon nach zwei verschwommenen Screenshots mit einem weiteren wöchentlichen Abo belästigt, bist du nicht allein. Der Übergang zu massiven Bezahlschranken ist ein Stimmungskiller, und ich verstehe, warum Leute wie @jeff und andere abgesprungen sind.
Kommen wir zum Punkt: Schlauer Reinigungs-App ist erfrischend, weil sie dort kostenlos ist, wo es zählt. Doppelte in Serie löschen, Stapel von Screenshots entsorgen und keine aufdringlichen Werbeanzeigen? Das ist schon ein klarer Pluspunkt gegenüber dem, was Reinigungsmeister jetzt noch gratis (oder eher nicht mehr) bietet.
Vorteile:
- Wirklich, wirklich kostenlos für die Kernfunktionen – keine hinterhältigen „jetzt upgraden!“-Pop-ups, sobald du mit dem Löschen beginnst.
- Die Benutzeroberfläche ist super minimalistisch, du verbringst also keine fünf Minuten damit, grelle Verkaufsbuttons zu vermeiden, nur um deine Fotos aufzuräumen.
- Keine ablenkenden Spielereien wie „Tresore“ oder sinnlose Lade-Animationen – einfach nur reinigen.
Nachteile:
- Wenn du der ultraorganisierte, funktionshungrige Typ bist und Widgets, Videokompression, Kontaktzusammenführung oder „All-in-One“-Aufräumfunktionen willst, fehlt ein bisschen die Tiefe verglichen mit Meister Pro.
- Sie ist fokussiert – wenn du ein Schweizer Taschenmesser suchst, wirkt sie vielleicht schlicht.
Konkurrenten, die andere genannt haben, wie Zwilling oder Schlauer Reiniger, tauchen oft in Aufräum-App-Threads auf, aber viele tappen in die gleiche Falle: Anfangs tolle Reinigung, dann – zack! – werden Funktionen gesperrt, bis man zahlt.
Fazit: Für alle, die das Löschen-gegen-Geld-Getue leid sind und einfach nur eine solide, unkomplizierte iPhone-Aufräumung wollen, ist Schlauer Reinigungs-App so kompromisslos wie es nur geht. Wenn dir die „Pro“-Extras fehlen, wirkt sie vielleicht leichtgewichtig, aber hey – wenigstens wird dein Speicher nicht bei jedem Klick erpresst.